
Mit den Privatsendern war am Montag nicht viel anzufangen: Hier blieben die Reichweiten überall auf mäßigem Niveau. Meistgesehene Sendung war um 20:15 Uhr die RTL-Serie «Doctor's Diary», die allerdings nicht so recht aus dem Quark kommen will. 2,45 Millionen Zuschauer bedeuteten zu Wochenbeginn lediglich 8,6 Prozent Marktanteil. Immerhin: In der Zielgruppe war die Serie mit 1,69 Millionen jungen Zuschauern sowie 15,0 Prozent Marktführer um 20:15 Uhr. Richtig schwer tat sich die Dokusoap «Umzug in ein neues Leben», die danach nicht über 11,5 Prozent hinaus kam und insgesamt lediglich 2,18 Millionen Menschen unterhielt.

RTL II darf sich dagegen zu den Gewinnern zählen, denn das Finale von «Big Brother» erreichte ab 21:15 Uhr im Schnitt 13,3 Prozent der Werberelevanten. Mit 1,54 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,0 Prozent war die Show darüber hinaus auch beim gesamten Publikum erfolgreich. Zuvor holte der Auftakt der neuen Reihe «Die 2000er - The Pop Years» immerhin 1,17 Millionen Zuschauer sowie 8,2 Prozent der Jungen zu RTL II. Doch auch bei kabel eins muss man nicht traurig sein: Hier erzielte «Otto - Der Liebesfilm» gute 7,8 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 1,27 Millionen Zuschauern.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF setzte sich am Montag mit einem Marktanteil von 12,7 Prozent in der Zielgruppe an die Spitze des Gesamtpublikums. Das Erste landete mit 11,5 Prozent auf Rang zwei vor RTL mit 11,2 Prozent. Sat.1 erzielte 10,9 Prozent und wurde Vierter. Die weiteren Plätze: VOX (6,5 Prozent), ProSieben (6,4 Prozent), RTL II (4,6 Prozent) und kabel eins (3,3 Prozent).
In der Zielgruppe machte RTL mit einem eher schwachen Marktanteil von 14,9 Prozent das Rennen, gefolgt von ProSieben mit 11,4 Prozent. Sat.1 erzielte 10,1 Prozent und landete auf Rang drei vor VOX mit guten 8,6 Prozent. Dahinter: RTL II (8,1 Prozent), ZDF (6,8 Prozent), kabel eins (5,6 Prozent) und das Erste (5,4 Prozent).