
Bislang wurden erst fünf von 13 Episoden der zweiten Staffel gesendet, die Folgen verbuchten einen Marktanteil von 9,2 Prozent bei den Werberelevanten. Deutlich zu wenig für die rote Sieben, die mit Werten um den Senderschnitt gerechnet hatte.
Zunächst hatte die Zeitschrift „TV-Serien Highlight“ berichtet, dass die dritte Staffel nahtlos an die zweite Staffel anschließen würde, doch das widerlegte nun ein ProSieben-Sprecher. Allerdings teilte ProSieben dem Online-Fernsehmagazin Quotenmeter.de mit, dass es nicht ausgeschlossen sei, neue Folgen nachzukaufen. Laut des Synchronregisseurs Kai Taschner ist es allerdings möglich, dass der Pay-TV-Sender SciFi die dritte Staffel „unter gewissen Umständen“ selbst synchronisieren lässt.