
Das Konzept der erstmals am 29. August ausgestrahlten Show hört sich reichlich bunt an: Angekündigt werden "unerwartete und originelle Live-Aktionen". Ahnungslose Zuschauer werden zum Mittelpunkt der Sendung und müssen feststellen, dass Zietlow und Bach mehr über sie wissen, als ihnen lieb ist. Bei Studioaktionen und Live-Schalten müssen sie Mut zur Peinlichkeit beweisen, werden dafür aber laut RTL "königlich" belohnt.

Aber auch ahnungslose Menschen in der Republik können überrascht werden_ Per Live-Schalte wird jeweils eine Person in einer alltäglichen Situation, etwa im Kino, in die Sendung gestellt. Um an die Preise zu kommen, muss der Kandidat allerdings seine Hemmungen über Bord werfen - was genau das bedeutet, ist noch unklar. Im Spiel "Crazy Race gegen Sonja und Dirk" treten darüber hinaus zwei Prominente als Team gegen die Moderatoren an. Der Wettbewerb findet auf einer Rennstrecke mit einem besonderen Parcours statt.
Die erste Ausgabe der «Sonja & Dirk Show» wird am 29. August ausgestrahlt. Jeden Freitag soll die Sendung um 22:15 Uhr für gute Quoten sorgen. Das Besondere: Die von von der Granada Film und Fernsehproduktion produzierte Show soll sogar live gesendet werden. Bei dem Format handelt es sich übrigens um eine Adaption der britischen Show «Ant and Dec's Saturday Night Takeaway».