Die ARD punktete am Donnerstagabend mit «Pilawas große Weltreise», die sich 4,77 Millionen Menschen ansahen. Der Marktanteil betrug bei den ab 3-Jährigen starke 18,7 Prozent, in der Zielgruppe kam die Produktion auf 7,4 Prozent. Mit einer 15-minütigen Verspätung startete das Politmagazin «Kontraste», welches 3,27 Millionen Menschen unterhielt. Die Sendung erreichte gute 14,1 Prozent Marktanteil, auch bei den jungen Zuschauern lief es mit 7,6 Prozent sehr gut.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/allianceatlantis/csi/csi_07_07.jpg)
Bei ProSieben legte «Simply the Best» um 21.15 Uhr einen klassischen Fehlstart hin. Der eingefahrene Marktanteil in der Zielgruppe war mit 10,7 Prozent deutlich zu niedrig, allerdings verbuchte «Sarah & Marc crazy in Love» im Vorprogramm tolle 13,9 Prozent Marktanteil. Mies waren auch die Wiederholungen von «Das Model und der Freak», die mit 9,2 Prozent Marktanteil untergingen. Beim Schwestersender Sat.1 feierte man mit der Komödie «Dekker & Adi» endlich einen Erfolg am neu geschaffenen Film-Donnerstag. Im Schnitt verfolgten 2,28 Millionen Menschen den action concept-Film, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 13,1 Prozent.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/nbc/lawandorder_svu/lawandorder_svu_08_01.jpg)
Die Tagesmarktanteile
Mit jeweils 12,8 Prozent Marktanteil landeten ARD und RTL auf dem ersten Platz, danach folgten das ZDF mit 11,7 Prozent und Sat.1 mit 11,4 Prozent. Schlechte Werte verbuchte ProSieben, da nur 5,6 Prozent Marktanteil gemessen wurden. VOX erzielte unterdessen 4,8 Prozent, RTL II kam auf 4,7 Prozent und kabel eins erfreute 3,8 Prozent der Fernsehzuschauer.
Bei den 14- bis 49-Jährigen belegte RTL den ersten Platz. Mit 15,8 Prozent Marktanteil führte man klar vor Sat.1 (11,1% MA) und ProSieben (10,2% MA). Am Donnerstag lagen die Fernsehstationen RTL II (7,8% MA), VOX (7,3% MA) und kabel eins (6,3%) klar vor den öffentlich-rechtlichen Anstalten. Die ARD unterhielt nur 6,1 Prozent der jungen Menschen, das ZDF ergatterte nur 4,9 Prozent.