![Logo: ARD Logo: ARD](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_logo.jpg)
RTL hatte das eindeutige Nachsehen und lag trotz Free-TV-Premiere deutlich hinter ProSieben. Der Spielfilm «Stolz und Vorurteil» kam nicht über 1,90 Millionen junge Zuschauer hinaus, der Marktanteil belief sich in der Zielgruppe auf 15,0 Prozent. Beim Gesamtpublikum lief es für die Kölner ebenfalls nur durchwachsen: Genau drei Millionen Zuschauer schalteten ein – RTL wurde damit am Sonntag nur Vierter. Platz zwei sicherte sich übrigens das ZDF mit einem Film aus der Inga Lindström-Reihe, den sich 4,91 Millionen Menschen nicht entgehen lassen wollten.
![Logo: Sat.1 Logo: Sat.1](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/NCIS/ncis_00_01.jpg)
Erfolge auch für RTL II und kabel eins, die mit dem Spielfilm «Swarmed – Das tödliche Summen» und der Auswanderer-Doku «Mein neues Leben – XXL» punkten konnten. 1,28 Millionen beziehungsweise 1,48 Millionen Menschen waren dabei, in der Zielgruppe lagen die Marktanteile bei jeweils 6,8 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF siegte am Sonntag beim Gesamtpublikum mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent vor dem Ersten, das auf solide 12,0 Prozent kam. Den dritten Rang holten sich die Kollegen von ProSieben, die dank starker Primetime 9,0 Prozent aller Zuschauer unterhielten und sich damit sogar gegen RTL durchsetzen konnte. Die Kölner lagen mit 8,4 Prozent nur auf Position vier. Die weiteren Plätze: Sat.1 (7,4 Prozent), VOX (5,5 Prozent), RTL II (4,8 Prozent) und kabel eins (3,9 Prozent).
In der Zielgruppe setzte sich ProSieben mit einem überzeugenden Marktanteil von 15,5 Prozent locker an die Spitze vor RTL mit lediglich 11,3 Prozent. Sat.1 hatte mit 8,9 Prozent das eindeutige Nachsehen und belegte Platz drei vor VOX mit 7,8 Prozent. Dahinter: RTL II (7,6 Prozent), ZDF (7,2 Prozent), das Erste (6,4 Prozent) und kabel eins (5,6 Prozent).