
Bei der Weltmeisterschaft in Südafrika wird RTL wieder vorne mitspielen, denn der Sender hat die Option 18 Spiele live auszustrahlen. Nach Verhandlungen mit der Pay-TV-Plattform Premiere sind neun Top-Spiele garantiert, darunter sechs Vorrunden-, zwei Achtelfinalspiele und ein Viertelfinalmatch. Für weitere neun Spiele hat die Kölner Fernsehstation die Optionsrechte. Der Vertrag umfasst neben Ausstrahlungsrechte in der Bundesrepublik, auch Österreich.
RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt: "Wir freuen uns sehr, dass wir dieses WM-Paket erwerben konnten. Die Fußballeuphorie in unserem Land während der EM hat gezeigt, welche enorme Bedeutung der Fußball für die Zuschauer hat. Großer Sport hat mit der Formel 1 und den großen Box-Kämpfen, der Handball WM 2009 sowie der FIFA WM 2010 auch in Zukunft einen festen Platz im Programm von RTL."
RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Südafrika wird eines der größten Fußballabenteuer für alle Beteiligten werden. Wir sind sehr glücklich, bei diesem sportlichen Großereignis dabei sein zu dürfen und unseren Teil beitragen zu können, dass die FIFA WM 2010 zu einem weiteren unvergesslichen Fußballerlebnis wird."

Noch damals teilte Premiere-Chef Dr. Georg Kofler (Bild) mit: „Im Vergleich zur WM 2006 in Deutschland wird sich die Exklusivität unseres Angebots sogar vergrößern.“ Mittlerweile scheint Michael Börnicke, derzeitiger Boss von Premiere, ein prächtiger Gewinn wichtiger zu sein als exklusive Spiele, sonst hätte man nicht Rechte an RTL lizenziert.