
Bei den Privaten war die RTL-Serie «Doctor's Diary» um 20:15 Uhr am beliebtesten: 2,69 Millionen Zuschauer verfolgten die sechste Folge, in der Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf 15,3 Prozent. Doch für die Marktführerschaft reichte es nicht - die holte sich nämlich Sat.1 mit dem Spielfilm «Mr. Deeds», der von 1,84 Millionen Werberelevanten gesehen wurde und sehr gute 15,8 Prozent Marktanteil einfuhr. Für RTL sah es unterdessen vor allem um 21:15 Uhr schlecht aus, denn zu diesem Zeitpunkt wollten lediglich 11,2 Prozent der Werberelevanten die Dokusoap «Umzug in ein neues Leben» sehen. Gerade mal noch 2,26 Millionen Menschen waren dabei.

kabel eins versuchte sein Glück mit der Komödie «Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone» und war damit durchaus erfolgreich unterwegs: Durchschnittlich 7,0 Prozent der Werberelevanten sahen zu bei insgesamt 1,31 Millionen Zuschauern. Schlusslicht war diesmal RTL II mit der Retro-Show «Die 2000er - The Pop Years», die nicht über 860.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 5,6 Prozent in der Zielgruppe hinaus kam.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF sicherte sich am Montag mit einem Marktanteil von 12,7 Prozent beim Gesamtpublikum die Spitzenposition vor dem Ersten mit 12,0 Prozent. Sat.1 erzielte 11,5 Prozent und landete auf Rang drei vor RTL mit 11,0 Prozent. Die weiteren Plätze: VOX (6,8 Prozent), ProSieben (6,2 Prozent), kabel eins (3,2 Prozent) und RTL II (3,0 Prozent).
In der Zielgruppe wurde RTL mit eher mäßigen 14,3 Prozent Marktanteil Tagessieger vor Sat.1. Die Berliner waren mit 12,8 Prozent erfolgreich unterwegs und setzte sich klar gegen ProSieben mit 11,3 Prozent durch. VOX landete mit 9,0 Prozent auf Position vier. Dahinter: ZDF (6,4 Prozent), das Erste (6,3 Prozent), kabel eins (5,3 Prozent) und RTL II (5,2 Prozent).