
Beim Gesamtpublikum lagen beide Serien übrigens nahezu gleichauf: Während «CSI: Miami» auf 4,24 Millionen Zuschauer und 15,1 Prozent Marktanteil kam, erreichte «Dr. House» danach noch 4,21 Millionen Menschen. Der Rest vom Feld konnte da nur neidisch hinterherblicken - darunter auch das ZDF, das erst mit «Majestät!» auf 2,83 Millionen Zuschauer kam und danach mit dem Politmagazin «Frontal 21» noch 3,29 Millionen bei der Stange hielt. Reichlich unzufrieden muss man derweil bei Sat.1 sein, denn der Liebesfilm «Hochzeit auf Raten» kam nicht über 2,14 Millionen Zuschauer hinaus und war auch in der Zielgruppe mit lediglich 10,3 Prozent Marktanteil kein wirklicher Erfolg.

Mit Marktanteilen von 8,9 und 8,4 Prozent in der Zielgruppe können die Verantwortlichen beider Sender wohl gut leben. Anders das Bild bei kabel eins: Lediglich 590.000 Werberelevante verfolgten zur gleichen Zeit den Abenteuerfilm «White Squall», der Marktanteil fiel mit 5,4 Prozent recht mager aus. Insgesamt waren nur 960.000 Zuschauer dabei.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste setzte sich am Dienstag nicht zuletzt dank starker Primetime beim Gesamtpublikum mit einem Marktanteil von 14,3 Prozent locker an die Spitze vor RTL mit 12,7 Prozent und dem ZDF mit 11,9 Prozent. Sat.1 wurde mit 11,7 Prozent Vierter. Die weiteren Plätze: VOX (5,6 Prozent), ProSieben (5,5 Prozent), RTL II (4,2 Prozent) und kabel eins (3,2 Prozent).
In der wichtigen Zielgruppe machte RTL mit einem guten Marktanteil von 17,8 Prozent das Rennen, gefolgt von Sat.1 mit ebenfalls ordentlichen 12,2 Prozent. ProSieben landete mit nur 10,6 Prozent auf Position drei vor VOX mit 7,5 Prozent. Dahinter: RTL II (6,6 Prozent), das Erste (6,3 Prozent), ZDF (5,7 Prozent) und kabel eins (5,4 Prozent).