![](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/ard_programmdirektion.jpg)
Damit konnte der ProSieben-Blockbuster nicht mithalten. «Collateral» musste sich mit knapp 2,2 Millionen Zusehern zufrieden geben. Bei den Werberelevanten lag man „nur“ gleichauf mit dem «Tatort» - begeisterte im Schnitt also 14,8 Prozent. Freuen darf sich VOX: Vor allem gegen Ende der Primetime trumpfte der Sender auf: 13,6 Prozent Marktanteil wurden beim Promi-Magazin «Prominent!» gemessen, zuvor kam eine weitere Ausgabe des «perfekten Promi Dinners» schon auf überdurchschnittliche 9,1 Prozent Marktanteil.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl2/logo_neu/rtl2_logo_neu_200x150.gif)
Mit sieben Prozent Marktanteil brauchte sich auch eine Ausgabe der Auswanderer-Doku «Mein neues Leben XXL» nicht verstecken. 1,29 Millionen Menschen sahen im Schnitt zu – beim Gesamtpublikum lag kabel eins nach 20.15 Uhr somit deutlich vor RTL II. Das ZDF war vor allem beim älteren Publikum beliebt: «Inga Lindstörm» begeisterte rund 4,3 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 16,5 Prozent entsprach.
Die Tagesmarktanteile:
Am Sonntag setzte sich die ARD (13,3 %) beim Gesamtpublikum durch. Auf der zweiten Position folgte das ZDF (12,5 %), ehe RTL mit 8,9 Prozent kam. Sat.1 und ProSieben lagen mit jeweils 7,7 Prozent gleichauf, VOX holte genau sechs Prozent, RTL II viereinhalb Prozent und kabel eins 3,8 Prozent Marktanteil.
Bei den Werberelevanten siegte RTL – allerdings mit schwachen 12,9 Prozent. ProSieben kann mit den erreichten 12,7 Prozent durchaus zufrieden sein. Dritter wurde Sat.1 mit schwachen 9,1 Prozent, VOX kam im Schnitt auf gute 8,3 Prozent. Dahinter: Die ARD mit 7,6 Prozent, RTL II mit 7,1 Prozent und das ZDF mit 6,3 Prozent. Abgeschlagen auf dem letzten Rang landete kabel eins mit durchschnittlich 5,3 Prozent Marktanteil.