
Bei den Werberelevanten gab es mal wieder kein Vorbeikommen an RTL: «Dr. House» begeisterte im Schnitt 26,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, eine Stunde zuvor brachte es «CSI: Miami» auf 23,4 Prozent. Gute Laune herrscht aber auch bei RTL II: «Zuhause im Glück» schlägt sich nach 20.15 Uhr prima – 8,6 Prozent Marktanteil wurden im Schnitt gemessen.

ProSieben musste hingegen wieder leichte Einbußen hinnehmen: «Gülcan & Collien» fielen mit durchschnittlich 10,5 Prozent Marktanteil unter den Senderschnitt, «Elton vs. Simon – Die Show» kamen auf zwölfeinhalb Prozent Marktanteil. Auf Schnitt bewegte sich hingegen die VOX-Doku «Goodbye Deutschland», die 7,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zum Einschalten bewegte. Kein Erfolg war eine weitere Ausgabe der Sendung «Majestät» im ZDF: Mit nur 2,80 Millionen Zusehern und 11,2 Prozent Marktanteil bei allen (5 % bei den 14- bis 49-Jährigen) kann das ZDF nicht zufrieden sein.
Die Tagesmarktanteile:
13,6 Prozent Marktanteil wurden für die ARD am Dienstag beim Gesamtpublikum ermittelt – das ergibt die Goldmedaille. Dahinter folgen RTL (13,1 %) und Sat.1 sowie das ZDF mit jeweils 11,7 Prozent. ProSieben muss sich mit schwachen 5,6 Prozent zufrieden geben, VOX holte im Schnitt 5,2 Prozent. RTL II kam auf genau vier Prozent, kabel eins auf 3,5 Prozent.
Bei den Werberelevanten setzte sich RTL mit 18,4 Prozent Marktanteil durch und landete vor Sat.1 (11,2 %) und ProSieben (10,6 %). VOX kann angesichts der erreichten 7,1 Prozent nicht zufrieden sein, RTL II mit den gemessenen 6,6 Prozent hingegen schon. Auf 6,2 Prozent kam kabel eins, die ARD holte im Schnitt 5,8 Prozent, das ZDF 5,3 Prozent.