
12,2 Prozent Marktanteil holte das von Jan Hahn und Aline von Drateln moderierte Format zwischen 9.00 und 11.00 Uhr. Auch beim Gesamtpublikum lief es mehr als achtbar: Im Schnitt sahen 490.000 Bundesbürger zu, was die Quote auf 11,3 Prozent anstiegen ließ. Wie respektabel die Zahlen sind, wird vor allem deutlich, wenn man betrachtet, was nach dem Ende des «Frühstücksfernsehens» passierte.
Die Zuschauer schalteten ab. Eine Wiederholung von «Hallo, Onkel Doc» kam nur noch auf 0,42 Millionen Zuseher – die Quote beim Gesamtpublikum brach von 11,3 Prozent auf nur noch 8,2 Prozent ein. Bei den Werberelevanten halbierte sich der Wert fast – hier wurden aus 12,2 Prozent nur noch 6,6 Prozent Marktanteil. Für «Deal or No Deal» sah es mittags nicht besser aus: Eine Wiederholung der Koffershow begeisterte gar nur sechseinhalb Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Somit ist festzustellen: Die Wiederbelebung des Samstag-«Frühstücksfernsehens» war eine gute Idee.