Quotenmeter.de mit einem Überblick des Eigenlobs von Deutschlands Radiostationen. Diese Meldung wird im Laufe des Tages immer wieder aktualisiert.

Wortkarg gab sich FFH-Chef Hillmoth: „Gutes Team, gute Programme, gute Zahlen.“ Um von schlechten Ergebnissen abzulenken, kündigte er für die kommende Woche den Start eines eigenen Nachrichten-Webradios an. Ebenfalls kurz gefasst hat sich Carsten Hoyer, Programmdirektor von Antenne Thüringen: „Wir freuen uns, dass die Menschen in Thüringen uns zu ihrem Lieblingssender gemacht haben! Ich bedanke mich für die erstklassige Arbeit unseres Teams.“

BR-Hörfunkdirektor Dr. Johannes Grotzky sagte zu dem recht guten Abschneiden der bayerischen öffentlich-rechtlichen Programme: "Die BR-Hörfunkprogramme sind sehr gut aufgestellt. Die Menschen in Bayern honorieren unser Engagement und sehen in den qualitativ hochwertigen, abwechslungsreichen und stärker regionalisierten Programmen von Bayern 1 bis B5 aktuell überzeugende Alternativen zur zunehmenden Gewinnspiel-Einfalt der kommerziellen Wellen. Das freut und motiviert uns sehr."
Freude herrscht bei der Rock Antenne, die ein gutes Ergebnis vorweisen kann. Programmdirektor Guy Fränkel: "Ich sage es mit den Worten Hans Rosenthals: Wir sind der Meinung: Das war Spitze! Wir freuen uns riesig, über das beste jemals erzielte Ergebnis für Rock Antenne. Das verstärkt unseren Wunsch, das Programm noch mehr Menschen im Freistaat analog zugänglich zu machen und beweißt wieder einmal Eindrucksvoll, dass das Medium Radio nicht nur durch Jugendsender, sondern auch durch gute Alternativen zum Mainstream attraktiver wird", so ROCK ANTENNE-Programmdirektor Guy Fränkel.
Acht Prozent mehr Hörer hat Radio 7 aus Ulm. "Radio muss unterhalten, dem tragen wir mit witzigen, aber immer erwachsenen Inhalten Rechnung“, analysiert Programmdirektor Michael Merx die Zahlen „dass wir mit unserer Arbeit den Geschmack der Hörer treffen, zeigen die repräsentativen Hörerzahlen eindeutig!“ Auch bundesweit machte Radio 7 im Vergleich zu sämtlichen deutschsprachigen Programmangeboten der privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern einen Schritt nach vorne und klettert vom 39. auf den 35. Ranglisten-Platz. „Bei über 200 Angeboten ein hervorragender Platz, den man einem Sender aus Baden-Württemberg auf den ersten Blick vielleicht gar nicht zutrauen würde“, freut sich Radio 7-Geschäftsführer Dr. Bernhard Hock.
