
Für einen so kleinen Sender wie Das Vierte ist das Format auch in der Tat erfolgreich. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die am Mittwoch gezeigte Folge auf 1,2 Prozent Marktanteil – ein durchaus ordentliches Ergebnis. Mit 120.000 Zusehern ab drei Jahren kam man insgesamt auf 0,9 Prozent Marktanteil und lag somit knapp oberhalb des Senderschnitts, der sich im vergangenen TV-Jahr in beiden Gruppen auf 0,8 Prozent belief.
Ab kurz nach 19.00 Uhr sendete man dann eine Folge von «Starsky & Hutch», die allerdings mit ihrem Lead-In in Sachen Quoten nicht mithalten konnte. Die Marktanteile gingen auf unterdurchschnittliche 0,7 Prozent bei allen und recht ordentliche 0,8 Prozent bei den Werberelevanten zurück. An der Reichweite änderte sich nichts: Auch nach 19.00 Uhr verfolgten im Schnitt 120.000 Bundesbürger ab drei Jahren das Programm des ehemaligen Hollywood-Senders.