
Ab kurz nach Mitternacht verfolgten nur durchschnittlich 400.000 Bundesbürger die Late-Night-Show, was einem Marktanteil von 4,3 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Richtig schlechte Werte wurden zudem auch in der Zielgruppe ermittelt: Nur 5,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen interessierten sich für Ruf’s Gags – viel zu wenig für Sat.1.
Auch sonst lief es nicht ganz so gut wie in den Wochen zuvor. Ein weiterer «Asterix»-Film lockte 12,3 Prozent der Werberelevanten an, in der Vorwoche kam die Trickreihe auf mehr als 18 Prozent Marktanteil. „OP Hinkelstein“ lockte im Schnitt 1,88 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren vor die Fernsehgeräte. Das meistgesehene Sat.1-Programm am Samstag hieß unterdessen «Genial Daneben»: Hugo Egon Balder kam auf 2,01 Millionen Zuseher ab drei Jahren, in der Zielgruppe ließ er die Quoten auf 12,8 Prozent steigen.