
Das es die Konkurrenz dabei sehr schwer haben dürfte ist von vornherein klar. Doch wie deutlich sich schon der zweitplatzierte Sender CBS im Hintertreffen befand, ist bemerkenswert. Die eigentlich als Quotengarant bekannte Newssendung «60 Minutes» kam schon ab 19.00 Uhr nicht über 6,63 Millionen Zuschauer hinaus. «Big Brother 10» (6,08 Millionen) ereilte im Anschluss ein ähnliches Schicksal, wenn auch die bisherigen Staffel-Quoten nicht wesentlich besser ausfielen. Eine Wiederholung von «Million Dollar Password» holte danach noch maue 4,74 Millionen Zuschauer, ehe sich die Primetime dann mit einem Re-Run von «Cold Case» (3,96 Millionen) schwach verabschiedete.

Und auch die Wiederholungsprogrammierung bei FOX und the CW schnitt nicht besser ab. Bei FOX holten zwei Folgen von «Til Death» schwache 1,56 Millionen Zuschauer, «The Simpsons» (3,15 Millionen) und der «Family Guy» (3,69 Millionen) steigerten sich dann leicht, ehe es bei «Terminator: The Sarah Connor Chronicles» (2,39 Millionen) dann wieder bergab ging. The CW startete mit «One Tree Hill» (0,57 Millionen) schon sehr schwach, die Werte wollten sich im Anschluss bei «Everybody Hates Chris» (0,71 Millionen), «Aliens In America» (0,68 Millionen), «The Game» (0,84 Millionen) und «Girlfriends» (0,93 Millionen) aber auch nicht wirklich bessern.