
Im ZDF ermittelte «Das Duo» und 4,02 Millionen Zuschauer waren dabei. Der Marktanteil lag mit 17,1 Prozent natürlich absolut im grünen Bereich. Anders als das Erste war man auch in der Zielgruppe erfolgreich (8,9 Prozent). Das «heute-journal» konnte als Nachfolgeprogramm fast drei Millionen Interessierte verbuchen, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 6,3 Prozent.

Ganz anders Sat.1: Auf dem Sendeplan stand – wie immer im Sommer – eine Wiederholung eines Asterix-Filmes an. «Asterix in Amerika» bescherte dem Bällchensender starke 17,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und somit sicherte sich Sat.1 damit den Zielgruppen-Sieg in der Samstags-Primetime. Auch das nachfolgende «Genial Daneben» lief mit 13,4 Prozent in der Zielgruppe durchaus überzeugend.

RTL II zeigte wieder mal ein Katastrophendrama um 20.15 Uhr - Angesichts der Quoten kann man aber überhaupt nicht von einer Katastrophe sprechen, im Gegenteil: Mit 6,6 bzw. 10,3 Prozent Marktanteil lag man in beiden wichtigen Gruppen weit über dem Schnitt. Auch «Spur der Verwüstung» lief mit 9,5 Prozent in der Zielgruppe hervorragend.
Mit «Connie und Carla» fiel VOX komplett durch: Nur 2,6 bzw. 4,8 Prozent Marktanteil reichten nicht für ein zufrieden stellendes Ergebnis. Auch [Spiegel TV Special» lief mit 5,8 Prozent bei den Werberelevanten alles andere als gut. kabel eins kann sich freuen: «Under Suspicion» und auch «Bloodsport» liefen in allen Gruppen überdurchschnittlich gut. «Bloodsport» konnte gar 7,5 Prozent in der Zielgruppe erreichen und damit sicherte sich kabel eins die Silbermedaille der Sender der „zweiten Generation“.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF konnte dank Olympia-Übertragung allen anderen Sendern die Stirn bieten: Mit 20,6 Prozent Marktanteil am Samstag lag man klar vorn und weit von der Konkurrenz abgeschlagen. Platz 2 sicherte sich das Erste mit 12,2 Prozent, gefolgt von Sat.1 (9,2 Prozent), RTL (7,0 Prozent) und ProSiebe (5,2 Prozent). Auf den hinteren Plätzen landeten RTL II (4,8 Prozent), kabel eins (3,6 Prozent), VOX (3,4 Prozent) und SuperRTL (2,1 Prozent).
In der Zielgruppe dominierte natürlich ebenfalls das ZDF (16,6 Prozent). RTL platzierte sich mit 10,3 Prozentt auf dem zweiten Rang, gefolgt von Sat.1 (9,9 Prozent) und ProSieben (9,3 Prozent). RTL II lag mit 7,1 Prozent ungewohnt weit vorn im Ranking, das Erste konnte sich mit 6,1 Prozent Marktanteil am Samstag nur auf den sechsten Platz mausern. kabel eins folgt dahinter mit 5,2 Prozent, VOX (4,6 Prozent) und SuperRTL (2,2 Prozent) bilden die Schlusslichter.