
Am Montag waren zum vorletzten Mal drei Episoden der Echtzeitserie zu sehen. Um 22.15 Uhr startete ProSieben, zu dieser Zeit schalteten allerdings nur 0,79 Millionen Bundesbürger ein. Die Reichweite – wie auch die Marktanteile – waren sehr niedrig. So verzeichnete der Sender mit der ersten Folge nur 6,9 Prozent. Eine Stunde später lag dieser Wert allerdings schon bei 9,2 Prozent Marktanteil, die Reichweite sackte aber auf 0,69 Millionen Fernsehzuschauer ab.
Zwischen 00.10 und 01.10 Uhr war die viertletzte Folge der aktuellen Staffel als unverschlüsselte Erstausstrahlung aufgeführt worden, allerdings betrug die Reichweite nur noch 0,63 Millionen Menschen. Doch anscheinend sind «24»-Fans sehr zäh, weshalb man einen unglaublichen Marktanteil von elf Prozent einfuhr. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete ProSieben sogar unglaubliche 13,9 Prozent Marktanteil. Somit verbuchte die Serie ein neues Staffelhoch und die besten Marktanteile seit Beginn der zweiten Staffel.