
Im Schnitt verfolgten 7,12 Millionen Menschen den etwas müden Kick, das entsprach einem Marktanteil von 26,8 Prozent bei allen und 21,0 Prozent in der Zielgruppe. Viele Zuschauer hatte auch das in der Halbzeitpause gesendete «heute-journal» mit Claus Kleber, das sich ausführlich mit der Flugzeugkatastophe von Madrid befasste. 7,01 Millionen Menschen informierten sich im ZDF darüber, so kam ein Marktanteil von 24,6 Prozent zustande.
Die ARD zeigte zu diesem Themen sogar einen «Brennpunkt» um 20.15 Uhr, der zur meistgesehenen ARD-Sendung des Tages wurde. Das rund zehnminütige Format lag mit 7,04 Millionen Zusehern und 26,1 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern klar oberhalb des ARD-Schnitts. Auch in der Zielgruppe stieß man angesichts der erreichten 13,3 Prozent auf reges Interesse.