
Wie Quotenmeter.de vorab erfuhr, starten zwei neue – für die gesamte Familie gemachte – Serien am 23. Oktober. Um 20.15 Uhr sind dann 13 Folgen der neuen Serie «Plötzlich Papa – Einspruch abgelehnt» zu sehen. In dem von Producers at work hergestellten Format spielt René Steinke die Hauptrolle – einen Anwalt namens Alex Degen. Steinke müsste sich zumindest mit dem Sendeplatz auskennen: Jahrelang war er am Donnerstag um 20.15 Uhr als Autobahncop in «Alarm für Cobra 11» zu sehen.
Eigentlich kann ihn in seiner Rolle nichts durcheinander bringen – er ist der coole Anwalt, für den der Sieg vor Gericht an erster Stelle steht. Schampus und Sportwagen sind in seinem Leben selbstverständlich. Doch eines Morgens eröffnet ihm eine Frau vom Jugendamt, dass er Vater sei. Nehme er die Vaterschaft nicht an, werde seine Tochter zur Adoption freigegeben, da die Mutter verstorben sei. Fortan steht für den Sorgeberechtigten das Wohl von Klein Fanny im Fokus. Dass sich das nur schlecht mit seinem bisherigen Job und Singleleben vereinbaren lässt, erfährt Alex relativ schnell.
Direkt im Anschluss schickt Sat.1 die erste Staffel der Medical-Serie «Dr. Molly & Karl» on Air. Die nach dem «Dr. House»-Muster gestrickte, allerdings mit einem wortgewandten Odd couple besetzte Serie ist jeweils um 21.15 Uhr zu sehen. Die Hauptrollen haben Sabine Orléans und Susanna Simon übernommen. Produziert wird die Serie ebenfalls von Producers at work. Dr. Susanne Molberg, aufgrund ihrer Leibesfülle kurz „Dr. Molly“ genannt, ist Neurologin und Neurochirurgin im Frankfurter Klinikum West. Ihr genialer Ruf als Medizinerin ist allerdings ebenso berüchtigt wie ihr forsches Mundwerk und ihre gnadenlose Direktheit. Ein Teamplayer ist diese Frau nicht. Sie selbst sieht das freilich anders: „Ich bin Teamplayer – ich leite eines der effektivsten ‚Ein-Mann-Teams’ weltweit.“ Genau aus diesem Grunde ist ihr die Psychologin Charlotta Edelhardt zur Seite gestellt. Die eine ganze Menge Stehvermögen beweist.

Es darf zumindest bezweifelt werden, ob der Donnerstag daher der richtige Tag für die Eigenproduktionen ist. "Wir sind eine echte Alternative für die weiblichen, erwachsenen Serienfans," so Sendersprecherin Kristina Faßler zu Quotenmeter.de.