
Es handelt sich dabei um eine Art "menschliches Tetris". Aufgeteilt in drei Teams, stehen Promis am Rande eines Wasserbeckens und müssen versuchen, durch figurenförmige, körpergroße Ausschnitte einer Styropor-Wand zu schlüpfen, die sich stetig und schnell auf sie zu bewegt - ob auf einem Bein, im Spagat, auf zwei Händen, allein, im Team oder mit diversen Gegenständen in der Hand.
Gelingt es ihnen nicht, werden sie von der Wand erfasst, fallen ins Wasser und holen keine Punkte für ihr Team. Was nach einer Spielshow nach Japan klingt, kommt genau von dort: Die Vorlage für «Ab durch die Wand» trägt den Titel «Hole in the Wall» bzw. «Human Tetris» und stammt aus Japan. «Hole in the Wall» gelangte durch das Video-Portal "You Tube" zu großer Popularität und einer weltweiten Fangemeinde. Mittlerweile wurde das Format schon in 26 verschiedenen Ländern adaptiert.