Es ist wieder so weit: Die Stars der Musikszene und solche, die sich dafür halten, geben sich ein Stelldichein bei den alljährlichen «MTV Video Music Awards». Diesmal findet die Show in Los Angeles statt und wird von dem britischen
![](http://www.quotenmeter.de/pics/mtv/logo/mtv_logo_01_weiss_200x150.gif)
Doch Britney ist bei diesen VMA nicht die einzige, die eigentlich schon ganz unten ist: Beispielsweise präsentiert sich Lindsay Lohan als Laudatorin für den „Moonman“, den Preis der Veranstaltung. Zu ihr gesellen sich berühmte Namen wie Olympia-Legende Michael Phelps, Scarlett Johannson und auch die Schauspieler des kommenden Disney-Kinohits «High School Musical 3».
Ein weiteres Gerücht hielt sich in den letzten Tagen ebenfalls hartnäckig: Denn wie jedes Jahr verrät MTV nicht alle Details zu dem Megaevent. So soll der „King of Pop“ Michael Jackson einen Auftritt in der Show haben – dies klingt zwar ziemlich unwahrscheinlich, dennoch ist bei Jackson alles möglich. Zumal aktuell weltweit eine weitere Collection seiner größten Hits, diesmal von den Fans gewählt, in die CD-Regale kommt. Außerdem gibt es immer wieder Spekulationen um sein Comeback. Wenn dies noch einmal kommen sollte, dann mit einem großen Knall: Wie beispielsweise bei den «Video Music Awards».
Bei all den Gerüchten und Skandalen wird oft die eigentliche Intention dieser Veranstaltung vergessen – nämlich die erfolgreichsten Musiker und ihre Videos des vergangenen Jahres zu ehren. Auch Deutschland ist vertreten: Als Nominierte in der Kategorie „Best New Artist“ sind Tokio Hotel dabei – so wie bei der Auswahl für das beste Pop-Video. In der Kategorie „Best Female Video“ sind die Größen der Branche wie Rihanna, Mariah Carey, Britney Spears sowie Katy Perry und Jordin Sparks nominiert, bei den Männern Usher, Flo Rida, Chris Brown, Lil Wayne und T.I.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/mtv/mtvvideomusicawards2005.jpg)
Und dabei wären wir auch schon bei den wichtigsten Momenten der VMA: Die Künstlerauftritte. Hier sind diesmal neben den erwähnten Kid Rock und Britney Spears auch Christina Aguilera, die Jonas Brothers, Katy Perry („I kissed a girl“), Rihanna, Pink, Kanye West und viele mehr angemeldet, bei denen die Zuschauer weltweit mitrocken können. Wie immer lohnt es sich für jeden Musikfan also einzuschalten – und wer weiß, welcher Skandal diesmal über die Bühne gehen wird?
Übrigens feiert diese Preisverleihung, die als eine der wichtigsten in der Branche gilt, ein kleines Jubiläum: Zum 25. Mal wird der legendäre „Moonman“ – die Trophähe mit dem eine MTV-Fahne haltenden Astronauten – nun schon verliehen. Und der Sender kehrt damit zum ursprünglichen Veranstaltungsort Los Angeles zurück. Denn wie heißt es doch so oft in der Musikszene? „Back to the roots“.