
Im Schnitt verfolgten am Nachmittag 2,45 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer die Live-Übertragung des Rennens aus Monza – gerade mal 30.000 mehr als beim vergangenen Rennen. Der Marktanteil 35,3 Prozent sogar leicht schwächer aus als in der Vorwoche. Immerhin: Insgesamt konnte RTL dann doch etwa eine halbe Million Fans hinzugewinnen, sodass sich der Kölner Sender über 5,94 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 38,2 Prozent freuen konnte. Klar ist aber auch, dass es wohl trotz des jüngsten Erfolgs sicherlich nicht leicht werden wird, dauerhaft verloren gegangene Fans für die Formel 1 wieder zu begeistern.
Vettels Siegerehrung verfolgten im Anschluss an das Rennen übrigens 6,65 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 41,1 Prozent entsprach – und auch bei den Werberelevanten sah es nun mit 2,77 Millionen jungen Zuschauern und 38,4 Prozent noch ein bisschen besser aus. Und mehr noch: Dieser Wert reichte sogar für den Titel der meistgesehenen Sendung des Tages, womit das Formel 1-Wochenende für RTL dann doch noch versöhnlich endete.