
In der ARD hat vor allem «In aller Freundschaft» große Probleme – eben weil «Dr. House» so stark ist. Nur 4,41 Millionen Bundesbürger sahen in dieser Woche zu, deutlich weniger als früher. «Die Stein» holte um 20.15 Uhr 5,23 Millionen Zuschauer. Bei RTL II brachte die kurzfristige Hereinnahme von «Zuhause im Glück»-Wiederholungen Besserung. Mit 5,9 Prozent Marktanteil lag man aber dennoch nicht im grünen Bereich.

VOX setzte auf «Goodbye Deutschland» und blieb mit 6,6 Prozent Marktanteil klar hinter den Erwartungen zurück. Im ZDF schnitt das Format «History» recht schwach ab. Mit nur 8,9 Prozent Marktanteil lief es vor allem beim älteren Publikum alles andere als gut. Zufrieden sein kann man hingegen mit der Quote bei den 14- bis 49-Jährigen. Hier wurden genau sieben Prozent gemessen.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum gewann am Dienstag natürlich RTL (13,8 %) vor der ARD (12,8 %) und Sat.1, das auf sehr starke 12,6 Prozent Marktanteil kam. Das ZDF lag bei 11,3 Prozent, danach folgte lange nichts und dann VOX mit 5,6 Prozent Marktanteil. ProSieben holte im Schnitt 5,3 Prozent, kabel eins hatte einen sehr guten Tag (4,6 %). RTL II wurde Achter mit 3,2 Prozent Marktanteil.
In der Zielgruppe holte sich RTL mit 20,6 Prozent Marktanteil den Tagessieg, für Sat.1 lief es trotz schwacher Primetime mit 12,6 Prozent Marktanteil richtig gut. Dritter wurde ProSieben mit schwachen 9,7 Prozent, VOX kam auf acht Prozent. Freude herrscht bei kabel eins: Der kleine Kanal kam auf durchschnittlich 7,4 Prozent. Dahinter: ARD (5,6 %), ZDF (5,3 %) und RTL II mit schwachen fünf Prozent.