
«CSI: Miami» kam hingegen auf 27,4 Prozent Marktanteil, hatte insgesamt 5,26 Millionen Zuschauer. Auch in der Stunde nach 21.15 Uhr war RTL bei den Jungen demnach klarer Marktführer. ProSieben tat sich mit «Singing Bee» erneut ein wenig schwer. 1,77 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu, bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Karaoke-Show mit rund elfeinhalb Prozent Marktanteil aber im grünen Bereich. Damit war eine klare Steigerung gegenüber den Vorwochen zu erkennen.

Im ZDF freute man sich über das Format «Frontal 21», das 3,54 Millionen Bundesbürger interessierte und auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 7,2 Prozent Marktanteil klar oberhalb des Senderschnitts lag. Auch kabel eins lag im grünen Bereich: Der Film holte 6,8 Prozent, VOX kam mit einer weiteren «Goodbye Deutschland»-Folge auf «Ober the Top» durchschnittlich 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, was nicht wirklich gut ist.
Die Tagesmarktanteile:
Am Dienstag siegte RTL (13,4 %) bei allen Zuschauern vor der ARD (13,1 %), dem ZDF (12,6 %) und Sat.1 mit tollen 12,5 Prozent Marktanteil. VOX und ProSieben lagen mit jeweils 5,5 Prozent gleichauf, RTL II kam auf 3,5 Prozent, kabel eins holte 3,4 Prozent.
Bei den Werberelevanten belegte RTL (19,4 %) den ersten Rang, Sat.1 wurde mit guten 12,4 Prozent zweiter. Dahinter: ProSieben (10,2 %), VOX (7,7 %) und das ZDF (6,8 %). kabel eins, RTL II und die ARD lagen mit jeweils 5,8 Prozent Marktanteil gleichauf.