von Manuel Weis
|
Quelle: Serienjunkies
24. September 2008, 10:05 Uhr
Bislang arbeitete sie als Fiction-Chefin der BBC in Großbritannien. Nun zieht es die Fernsehmacherin über den großen Teich.
Einen neuen Job bekommt die bisherige BBC-Fiction-Chefin Jane Tranter. Sie wird England verlassen und nach Amerika ziehen. Dort wird sie als Executive Vice President die Leitung der BBC-Tochtergesellschaften in Los Angeles und New York übernehmen. Entsprechende Gerüchte über einen Wechsel in die Vereinigten Staaten hatten alle Beteiligten bisher stets dementiert.
Tranter wird sich dort vor allem um Drama- und Comedyserien kümmern, die im amerikanischen Markt verstärkt angeboten werden sollen. Bislang stellt die BBC-Tochtergesellschaft vor allem kleinere Reality-Programme her.
In Großbritannien hat sie es geschafft, der privaten Konkurrenz von ITV den Rang abzukaufen. Unter ihrer Leitung entstanden Serien-Hits wie «Spooks», «Life on Mars» oder «Doctor Who». Ihr Nachfolger in England ist Ben Stephenson.
Ihre persönlichen Daten werden einzig zur Zustellung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.