
Das brachte zwar Besserung, doch richtig glücklich kann man in Berlin mit dem Ergebnis wohl auch nicht sein. Die gute Nachricht zuerst: In der Zielgruppe erzielte die Show einen zweistelligen Marktanteil auf. Die schlechte: Dieser Wert lag trotzdem noch unter dem Sat.1-Schnitt. In Zahlen bedeutet das: 1,20 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer waren dabei, der Marktanteil belief sich beim jungen Publikum damit auf 10,8 Prozent – selbst RTL II musste man sich diesem Zeitpunkt geschlagen geben. Insgesamt konnten sich nur 2,07 Millionen Menschen für die Show begeistern, was mageren 7,6 Prozent Marktanteil entsprach.
Danach sah es dann allerdings noch enttäuschender aus, denn zwei Folgen der Sketchcomedy «Zack! Comedy nach Maß» trafen mit Marktanteilen von 9,4 und 7,6 Prozent in der Zielgruppe nicht den Geschmack des Publikums. Und auch «Paare» fiel danach mit gerade mal noch 7,3 Prozent in der Zielgruppe völlig durch.