![](http://www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2008/uswahlkampf/obama_02.jpg)
Die 30-minütige Analyse bei den drei großen Networks verzeichneten ebenfalls ganz gute Werte. Erneut führte ABC die großen Networks an (8,74 Millionen), in der Zielgruppe kam das Informationsprogramm auf acht Prozent. Zur gleichen Zeit kamen CBS mit 6,41 Millionen und NBC mit 6,63 Millionen Zusehern. Bei den 18- bis 49-Jährigen verbuchten die zwei Sender fünf beziehungsweise sechs Prozent Marktanteil.
In der 20.00 Uhr-Stunde setzte ABC ebenfalls auf Informationen und strahlte das Nachrichtenmagazin «20/20» aus. Dieses ließen sich 6,61 Millionen Amerikaner nicht entgehen, bei den jungen Zusehern erreichte das Format sechs Prozent. CBS setzte auf die «The Mentalist»-Wiederholung, die mit 7,80 Millionen Zuschauern und sechs Prozent bei den Werberelevanten recht erfolgreich war. NBC dürfte mit der Eigenproduktion «America’s Toughest Jobs» nicht zufrieden sein, da sich nur 4,56 Millionen Zuseher eine neue Ausgabe ansahen (5% MA bei den 18- bis 49-Jährigen). Das Kinderquiz «Are You Smarter Than a 5th Grader» sahen sich bei FOX rund 5,10 Millionen Menschen an, mit fünf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sollte sich das Network allerdings nicht zufrieden geben.
Die letzte Ausgabe von «Friday Night Smackdown» wurde unterdessen am Freitag bei The CW ausgestrahlt. Dieses Mal waren 4,41 Millionen Zuseher vor den Fernsehschirmen, das Zielgruppen-Ergebnis von vier Prozent war recht gut. Im Durchschnitt verbuchte ABC mit seinem Programm 8,74 Millionen Zuschauer, CBS kam auf 7,39 Millionen Amerikaner, NBC auf 6,50 Millionen Menschen und FOX verzeichnete 4,42 Millionen US-Bürger.