
Am besten schlug sich allerdings erwartungsgemäß RTL mit dem Weltrekord von Mario Barth: 3,05 Millionen Werberelevante schalteten ein und bescherten dem Kölner Privatsender tolle 25,2 Prozent Marktanteil, ehe «Die 10…» mit Sonja Zietlow im Anschluee noch 21,9 Prozent holte. Insgesamt punktete «Mario Barth live» übrigens bei 4,37 Millionen Menschen. Wirkliche Verlierer gab es bei den großen Sender am Feiertag aber trotzdem nicht, denn «Findet Nemo» lockte noch 3,47 Millionen Zuschauer zu Sat.1 und erzielte starke 17,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, ProSieben lockte mit «Krieg der Sterne» sogar 18,9 Prozent der Werberelevanten an. Insgesamt waren 3,05 Millionen Zuschauer dabei.
Die kleineren Sender taten sich dagegen schwer: So unterhielte die «Kocharena» bei VOX diesmal nur 1,18 Millionen Menschen und kam in der wichtigen Zielgruppe nicht über schwache 5,1 Prozent Marktanteil hinaus. kabel eins enttäuschte mit «Ghost Whisperer» und erreichte diesmal nur 960.000 Zuschauer, ehe «Medium» schließlich mit nur 810.000 Zuschauern versagte. In der Zielgruppe beliefen sich die Marktanteil auf schwache 4,7 und 3,6 Prozent. Den Vogel schoss allerdings RTL II ab: Die Live-Show «3. Oktober – Tag der deutschen Einheit am Brandenburger Tor» kam auf gerade mal 410.000 Zuschauer und richtig schlechte 1,4 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sah es mit 280.000 Werberelevanten sowie 2,3 Prozent nicht besser aus.
Die Tagesmarktanteile
Ein schwacher Marktanteil von 11,8 Prozent reichte dem ZDF am Feiertag bereits zum Sieg beim Gesamtpublikum vor den Kollegen vom Ersten, die auf 10,5 Prozent kamen. RTL wurde mit 9,2 Prozent ganz knapp Dritter vor Sat.1 mit 9,1 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (8,7 Prozetn), VOX (5,0 Prozent), kabel eins (4,7 Prozent) und RTL II (4,3 Prozent).
In der Zielgruppe machte ProSieben das Rennen: Ein starker Marktanteil von 15,1 Prozent reichte am Ende für den Sieg vor den Kollegen von RTL, die mit 13,7 Prozent enttäuschten. Sat.1 kam mit 10,5 Prozent auf Platz drei vor dem Ersten mit 7,4 Prozent. Dahinter: VOX (7,1 Prozent), RTL II (6,4 Prozent), kabel eins (5,6 Prozent) und das ZDF (5,1 Prozent).