
Die Ehre für den 88-jährigen Literatur-Kritiker Reich-Ranicki kommt spät, denn bereits im Jahr 2001 beendete er seine ZDF-Sendung. „Über ein Jahrzehnt war «Das Literarische Quartett» Pflichttermin für Literaturbegeisterte. Reich-Ranicki gelang, was nur selten gelingt, die Literatur mit dem Publikum zu vereinen. Das Fernsehen und die Literatur haben ihm viel zu verdanken," so der Vorsitzende der Stifter und Intendant des ZDF Markus Schächter. Zwischen dem 25. März 1988 und 14. Dezember 2001 wurden 385 Buchtitel besprochen.
Die Ehrenpreise der vergangenen Jahre:
1999: Kurt Masur
2000: Inge Meysel
2001: Peter Scholl-Latour
2002: Wolfgang Menge
2003: Rudi Carrell
2004: Udo Jürgens
2005: Dietmar Schönherr
2006: Friedrich Nowottny
2007: Götz George
Der zehnte Deutsche Fernsehpreis wird am Samstag, 11. Oktober 2008, im Kölner Coloneum verliehen. Während sich die Fernsehbranche ab Samstagabend feiert, gilt für alle Medien wieder eine Sperrfrist bis Sonntagabend, ehe das ZDF die Verleihung zeigte.