
DVB-H ist der digitale Videorundfunk für mobile Handgeräte und wurde ab Juni 2008 von T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 in Hamburg, München, Frankfurt am Main und Hannover getestet. Während Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt, sind im Nachbarland Österreich bereits alle neun Landeshauptstädte vollständig versorgt.
„Mobile 3.0 konnte das eigene im Rahmen der Ausschreibung vorgelegte Gesamtkonzept nicht umsetzen und weder Verträge über den Netzbetrieb noch mit Vertriebs- und Marketingpartnern vorlegen“, erklärt der Vorsitzende, „dazu hat das Betreiberkonsortium in den vergangenen Tagen deutlich gemacht, dass es die Rahmenbedingungen nicht mehr als ausreichend einschätzt, um an dem ursprünglichen Gesamtmodell unverändert festzuhalten. Wir ziehen daraus den Schluss, dass ein Festhalten an diesem Pilotversuch das DVB-H-Projekt nicht weiter bringt.“