
Im Ersten waren ebenfalls Serien angesagt: «Die Stein» kann ihre Zuschauer halten und erreichte 5,36 Millionen (17,5 Prozent MA). In der Zielgruppe sah es mit 6,7 Prozent aber mau aus. Danach sahen 5,48 Millionen Folge 406 von «In aller Freundschaft» bei 17,7 Prozent - der Tagessieg beim Gesamtpublikum. Aber bei den Werberelevanten waren nur unterdurchschnittliche 6,9 Prozent drin.
Sat.1 strahlte den zweiten Teil des Event-Movies «Wir sind das Volk - Liebe kennt keine Grenzen» aus. Den Film wollten 4,41 Millionen Zuschauer bei 14,6 Prozent Marktanteil insgesamt sehen. In der Zielgruppe waren 2,14 Millionen bei sehr guten 17,5 Prozent dabei. Damit steigerte man sich überraschenderweise gegenüber Teil 1 am Montag. ProSieben ging mit der Karaoke-Show «The Singing Bee» zumindest nicht völlig baden. Mit 1,61 Millionen Zuschauern (5,3 Prozent MA) und 1,20 Millionen in der Zielgruppe bei 10,0 Prozent blieb das befürchtete Desaster aus. Danach stürzte aber eine Wiederholung der «ProSieben Märchenstunde» auf 7,5 Prozent in der Zielgruppe bei 0,95 Millionen Werberelevanten ab. Auch «Switch Reloaded» tut sich in dieser Staffel schwer: 1,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren hatte die neue Folge (5,3 Prozent MA). In der Zielgruppe schaffte man nur unterdurchschnittliche 9,4 Prozent Marktanteil bei genau einer Million Zuschauer.

Verlierer des Abends ist wohl das ZDF, das mit der Doku «Franz Josef Strauß - Eine deutsche Geschichte» nur 2,83 Millionen Menschen unterhielt (9,3 Prozent MA). In der Zielgruppe reichte es immerhin für 5,7 Prozent. Das Magazin «Frontal 21» lief mit 2,95 Millionen und 9,5 Prozent leicht besser. Über einen Zielgruppen-Marktanteil von 4,8 Prozent kam man diesmal aber nicht hinaus.
Die Tagesmarktanteile
Tagessieger beim Gesamtpublikum ab drei Jahren wurde sehr überraschend Sat.1 mit 13,7 Prozent. Ganz knapp dahinter das Erste mit 13,6 Prozent, auf Rang drei erst RTL mit 13,1 Prozent. Auf den Plätzen folgen das ZDF (11,7 Prozent), ProSieben und VOX mit jeweils 5,5 Prozent, kabel eins (3,8 Prozent) sowie RTL II (3,5 Prozent).
Bei den 14- bis 49-Jährigen war natürlich RTL mit 19,1 Prozent Tagesmarktanteil der Sieger. Weit dahinter erst Sat.1 mit 13,9 Prozent, dann ProSieben mit schlechten 10,1 Prozent. Danach folgen VOX (8,0 Prozent), kabel eins (6,4 Prozent), das Erste (6,3 Prozent), das ZDF (5,7 Prozent) und RTL II (5,6 Prozent).