
Mit den zwei Reality-Shows «Die Super Nanny» und «Raus aus den Schulden» verbucht RTL auch weiterhin sehr gute Einschaltquoten. Am Mittwoch wurden bei den jungen Menschen erst 19,3 Prozent, dann 19,4 Prozent Marktanteil eingefahren. Die Reichweiten betrugen 3,45 und 3,81 Millionen Bundesbürger. So toll lief es für die Sat.1-Realitys nicht, vor allem «Geheime Helfer» tat sich sehr schwer. Nur 1,65 Millionen wollten Millionäre undercover sehen. Danach erzielte die fragwürdige Reihe «Gnadenlos gerecht – Sozialfahnder ermitteln» mit 2,58 Millionen Zusehern die höchste Primetime-Reichweite des Senders. Der Marktanteil belief sich bei den Werberelevanten auf 11,4 Prozent.

Die im vergangenen Jahr sehr erfolgreiche Mystery-Serie «Heroes» feierte keine erfolgreiche Rückkehr. Nur 1,12 Millionen Bundesbürger sahen die neue Folge um Peter Petrelli & Co. Auch das im Anschluss ausgestrahlte «Smallville» floppte mit bescheidenen 5,1 Prozent Marktanteil, weitaus erfolgreicher war kabel eins mit dem Spielfilm «The Saint – Der Mann ohne Namen». Das zweistündige Programm verfolgten 1,87 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 6,6 und 10,3 Prozent Marktanteil.
Die Tagesmarktanteile
Die ARD war mit 12,8 Prozent Marktanteil das erfolgreichste Programm am Montagabend. Doch die Konkurrenz schlief nicht und das ZDF folgte bereits mit 12,6 Prozent, RTL lag bei starken 12,5 Prozent Marktanteil. Sat.1 erfreute sich über 11,3 Prozent und VOX über 6,7 Prozent Marktanteil. An den Münchener Sender ProSieben gingen nur magere 5,5 Prozent, kabel eins verbuchte 3,9 Prozent und RTL II 3,3 Prozent Marktanteil.
Bei den jungen Zusehern erreichte RTL natürlich den ersten Platz (16,9% MA). Danach folgte Sat.1 mit passablen 11,7 Prozent, ProSieben versagte mit 10,4 Prozent Marktanteil. VOX erkämpfte sich 8,7 Prozent Marktanteil, die ARD verzeichnete 6,7 Prozent und kabel eins unterhielt starke 6,4 Prozent der Zuseher. Das ZDF erreichte sechs Prozent und RTL II nur 5,5 Prozent Marktanteil.