
Die Rechnung von VOX könnte tatsächlich aufgehen und das Format ein Erfolg werden, da die große Event-Show die klassische Kochshow mit den derzeit erfolgreichen Reality-Formaten verbindet. Das Konzept besteht nämlich neben der Kochshow auch aus einer Prise «Einsatz in vier Wänden» und «Rach – Der Restauranttester», denn die Kandidaten müssen innerhalb von acht Wochen aus einer „seelenlosen Räumlichkeiten ein anspruchsvolles Restaurant machen“. Dazu gehört neben dem Kochen auch das Gestalten der Gasträume und die Organisation der Küche – vom Einstellen des Personals, über den Entwurf der Speisekarten bis hin zur Werbung für die neue Lokalität.
In den fünf Städten Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig und München kämpfen die Kandidaten unter den Augen einer Jury parallel um das erfolgreichste Restaurant. Diese entscheidet über die Vergabe von zusätzlichem Geld, das investiert werden darf und zusammen mit den Zuschauern auch darüber, welches Restaurant über die Dauer der Show hinaus bestehen bleiben darf. Nach dem Finale am 19. Dezember wird nämlich nur ein Paar sein Restaurant behalten dürfen. Bei den Verlierern müssen die Gäste innerhalb von 15 Minuten das Lokal verlassen und das Personal muss entlassen werden.


Doch eine Eigenentwicklung ist auch «Mein Restaurant» nicht. Das Original stammt aus Australien und lief dort unter dem Titel «My Restaurant Rules» ab 2004 in drei erfolgreichen Staffeln. Adaptionen folgten später in Belgien, Dänemark und den Niederlanden. Mit besonderer Aufmerksamkeit wird aber auch RTL II auf den Verlauf von «Mein Restaurant» schauen, denn der Sender steckt gerade in den Vorbereitungen für ein ganz ähnliches Konzept. Auf der Internetseite von RTL II werden derzeit potentielle Kandidaten für eine Sendung namens «Restaurant sucht Chef» gesucht.
RTL II selbst bezeichnet das Projekt als „Deutschlands härteste Kochshow“. Darin werden die Kandidaten ebenfalls ein Restaurant leiten und mit den Schwierigkeiten des Gastronomiegewerbes kämpfen müssen. Am Ende wird auch bei dieser Show eine dreiköpfige Jury – jedoch ohne die Beteiligung des Publikums – entscheiden, welcher Kandidat das Rennen machen wird. Ob «Restaurant sucht Chef» jemals auf Sendung gehen wird, hängt sicher eng mit dem Erfolg von «Mein Restaurant» zusammen.
Für die Premiere hat sich VOX allerdings keinen leichten Sendeplatz ausgesucht. Am Freitagabend scheiterte zuvor bereits die Primetime-Kochshow «Born To Cook» von Tim Mälzer. Es bleibt daher abzuwarten, ob VOX mit «Mein Restaurant» den erhofften Erfolg erzielen kann. Die Zutaten für dieses neue Showrezept lassen sicher einen berechtigten Grund zur Hoffnung zu.