![](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ard_200x150_01.jpg)
Der Telenovela-Erfolg am Nachmittag begann 2005 im Ersten, als «Sturm der Liebe» auf Sendung ging und auf Anhieb sehr populär war. Sogar bei den jüngeren Zuschauern ist die Serie beliebt, sodass die ARD immer wieder neue Folgen bestellte. Im Jahr 2008 sahen durchschnittlich bisher 2,75 Millionen Menschen regelmäßig zu, was einen sensationellen Marktanteil von 25,5 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren ausmacht. Die Telenovela «Rote Rosen», die seit 2006 ausgestrahlt wird, kommt auf durchschnittlich 1,5 Millionen Zuschauer bei 15,3 Prozent Marktanteil im Jahr 2008, was ebenfalls für eine Fortsetzung gereicht hat.
Dass bei anhaltendem Erfolg eine weitere Verlängerung dieser Formate über 2010 hinaus passiert, ist nicht unwahrscheinlich. Ursprünglich sollte «Sturm der Liebe», einem Telenovela-Konzept üblich, nach 100 Folgen auslaufen und die erzählte Geschichte beenden. Die Sendung feiert bald ihre 750. Ausgabe. Kurz vor dem Geburtstag kehrt die ehemalige Hauptdarstellerin Inez Björg David für vier Folgen zurück.