
Das ZDF punktete unterdessen mit seinen Krimiserien: «Der Kriminalist» erreichte 4,19 Millionen Zuschauer, ehe «SOKO Leipzig» bei 4,76 Millionen Zuschauern punktete. Der Marktanteil lag bei guten 16,1 Prozent. Im Ersten verfolgten immerhin noch 4,22 Millionen Menschen die TV-Komödie «Immer Wirbel um Marie». Sat.1 blieb unterdessen mit seiner «Comedy-Falle» völlig ohne Chance und kam nicht über 1,73 Millionen Zuschauer hinaus. Auch in der Zielgruppe lief es für Moderator Kai Pflaume mit einem Marktanteil von 9,2 Prozent alles andere als gut.
Gleiches gilt für die Kollegen von VOX, die mit «Mein Restaurant» bei nur 7,8 Prozent Marktanteil lagen und insgesamt lediglich 1,23 Millionen Menschen unterhielten. Die Garten-Doku «Ab ins Beet» erwischte danach mit 1,03 Millionen Zuschauern einen noch schlechteren Tag. Zufriedenheit dagegen bei RTL II: Hier kam der Spielfilm «Auf brennendem Eis» auf 1,52 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,0 Prozent in der Zielgruppe. kabel eins erreichte mit «Ghost Whisperer» noch 7,7 Prozent der Werberelevanten, ehe «Medium» mit 6,2 Prozent danach etwas enttäuschte. Nur 1,02 Millionen Menschen sahen zu.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF setzte sich beim Gesamtpublikum mit einem Marktanteil von 12,8 Prozent gegen die Kollegen vom Ersten durch, die auf 12,0 Prozent kamen. RTL wurde mit 11,9 Prozent Dritter vor Sst.1 mit 10,3 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (8,6 Prozent), VOX (5,4 Prozent), RTL II (4,0 Prozent) und kabel eins (3,2 Prozent).
In der Zielgruppe hieß der Gewinner überraschend ProSieben: Ein Marktanteil von 15,7 Prozent genügte, um RTL auf Rang zwei zu verbannen. Die Kölner kamen am Freitag nicht über 15,3 Prozent hinaus. Sat.1 erzielte 11,1 Prozent und kam auf Position drei vor VOX mit 7,8 Prozent. Dahinter: Das Erste (6,1 Prozent), RTL II und ZDF mit jeweils 5,9 Prozent, sowie kabel eins (5,3 Prozent).