
Ebenfalls auf Sendung war der zweistündige Serienauftakt des neuen Abenteuerdramas «Crusoe», welches mit 7,26 Millionen Zusehern und einer Marktpräsenz von fünf Prozent beim US-Publikum eindeutig durchfiel. Zwei Wiederholungen der Gameshow «Are You Smarter Than a 5th Grader?» interessierten zumindest noch 5,29 Millionen Menschen (A18-49: 5%). Um 21:00 Uhr hielt CBS mit einer neuen Episode der Dramedy «The Ex List» zwar weiterhin die Nase vorne, aber die Einschaltquoten der Sendung konnten sich alles andere als sehen lassen. Gerade einmal 6,35 Millionen US-Bürger fesselte die neue Produktion vor die Fernsehgeräte (A18-49: 6%). Während «Wife Swap» sich am Freitag noch immer schwer tut, läuft es für die Reality «Supernanny» etwas besser als im vergangenen Jahr am Mittwoch. Ganz passable 5,34 Millionen Zuschauer animierte eine neue Ausgabe der Serie zum Einschalten (A18-49: 6%).
Eine Wiederaufführung des Modelwettbewerbs «America’s Next Top Model» ging in der Zwischenzeit mit 1,33 Millionen Amerikanern komplett unter. Bei den 18- bis 49-jährigen belief sich die Marktbeteiligung auf zwei Prozent. Zum Schluss fieberten 8,60 Millionen Zuseher bei einem neuen Fall des Crime-Dramas «Numb3rs» mit, das auch schon viel bessere Werte in den vergangenen Jahren einfahren konnte (A18-49: 7%). Das ABC-Nachrichtenmagazin «20/20» informierte solide 6,87 Millionen Menschen und verzeichnete beim jungen Publikum sechs Prozent Marktanteil. NBCs Polizeiserie «Life» fiel am Ende des Fernsehabends bis auf 5,93 Millionen US-Bürger und erzielte in der wichtigen Zielgruppe fünf Prozent Marktanteil.