
Insgesamt unterhielt Stefan Raab übrigens 3,14 Millionen Menschen, während «Das Supertalent» auf 3,88 Millionen kam. Die anschließende Show «Ab durch die Wand» mit Sonja Zietlow und Dirk Bach war jedoch nicht ganz so erfolgreich und blieb bei nur 2,83 Millionen Zuschauern hängen. Der Marktanteil in der Zielgruppe: Durchwachsene 16,7 Prozent. Für Sat.1 lief es dagegen überhaupt nicht rund, denn gerade mal 1,90 Millionen Zuschauer verfolgten den Spielfilm «Der Prinz aus Zamunda», was insgesamt miesen 6,8 Prozent Marktanteil entsprach. In der Zielgruppe lag der Wert bei 10,5 Prozent. Erfolgreich war kabel eins unterwegs: «James Bond – 007 jagt Dr. No» unterhielt im Schnitt 1,57 Millionen Menschen sowie 8,0 Prozent der Werberelevanten.
Die direkten Mitbewerber konnten mit ihren Filmen nicht mithalten: VOX erreichte mit dem Krimi «Ein perfekter Mord» durchschnittlich noch 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,52 Millionen Zuschauern. RTL II kam mit «Es begann im September» dagegen nicht über 1,07 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 4,9 Prozent bei den Werberelevanten hinaus.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste setzte sich am Samstag nicht zuletzt dank der Fußball-Bundesliga beim Gesamtpublikum mit einem Marktanteil von 12,1 Prozent vor den Kollegen vom ZDF durch, die auf 10,6 Prozent kamen. Dritter wurde RTL mit nur 9,5 Prozent vor ProSieben mit starken 9,0 Prozent. Die weiteren Plätze: Sat.1 (8,4 Prozent), RTL II (5,1 Prozent), VOX (5,0 Prozent) und kabel eins (4,4 Prozent).
In der Zielgruppe machte ProSieben mit einem Marktanteil von 15,6 Prozent das Rennen vor RTL mit enttäuschenden 12,9 Prozent. Sat.1 kam mit 8,8 Prozent auf Platz drei vor dem Ersten mit ordentlichen 7,4 Prozent. Dahinter: RTL II (6,7 Prozent), VOX (6,6 Prozent), kabel eins (5,9 Prozent) und das ZDF (5,8 Prozent).