
«CSI: NY» lag bei VOX nur knapp dahinter und unterhielt zur besten Sendezeit im Schnitt 3,41 Millionen Menschen. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Krimiserie mit 1,97 Millionen Werberelevanten und 15,4 Prozent Marktanteil auf Augenhöhe mit «Wer wird Millionär?» und den «Simpsons», die bei ProSieben auf 15,8 und 15,6 Prozent der Jungen kamen und insgesamt rund 2,4 Millionen Menschen erreichten. Die Mysteryserie «Supernatural» tat sich danach allerdings gegen «Bauer sucht Frau» schwer und kam nicht über 1,47 Millionen Zuschauer hinaus. In der wichtigen Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf 9,5 Prozent, ehe eine weitere Folge noch 10,7 Prozent holte.

Und dann wäre da noch RTL II: Zu Beginn des Abends erreichte der Sender mit seinen «Kochprofis» durchschnittlich 1,31 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 4,1 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe waren 7,1 Prozent dabei, ehe «Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit» anschließend mit 7,8 Prozent überraschend sogar noch erfolgreicher war. 1,24 Millionen Menschen waren insgesamt dabei.
Die Tagesmarktanteile
RTL setzte sich dank starker Primetime am Montag mit einem Marktanteil von 15,1 Prozent beim Gesamtpublikum klar gegen die Kollegen vom ZDF durch, die auf 11,7 Prozent kamen. Sat.1 landete mit 11,0 Prozent noch vor dem Ersten, das 10,7 Prozent holte. Die weiteren Plätze: VOX (7,4 Prozent), ProSieben (6,3 Prozent), kabel eins (3,7 Prozent) und RTL II (3,3 Prozent).
In der Zielgruppe machte RTL das Rennen: Ein Marktanteil von 16,2 Prozent bedeutete auch hier die klare Spitzenposition – diesmal vor ProSieben mit ordentlichen 11,7 Prozent. Sat.1 erzielte 11,5 Prozent und kam auf Platz drei vor VOX mit 10,1 Prozent. Dahinter: ZDF (6,0 Prozent), kabel eins (5,8 Prozent), RTL II (5,7 Prozent) und das Erste (5,3 Prozent).