
Mirco ist erbost: “Was wird das denn jetzt? Diese Geldgeilheit nervt!“. Vicaddict stimmt dem User zu und behauptet, man könne den Sender gleich dicht machen, wenn nicht einmal genügend Geld für die News vorhanden sei. Auch RickyFitts und zerospace sind sich einig, dass nun die letzten Formate, die etwas mit Musikjournalismus zu tun gehabt haben, aus dem Programm geflogen sind.
american-way sieht jedoch auch einen positiven Aspekt in den Umstrukturierungen. Vielleicht sei nun endlich wieder Platz für den ein oder anderen Videoclip. Die Angst vor „billigem Reality-Schrott“ ist groß. „Dachte erst an einen schlechten Scherz als ich das gelesen habe“, meint blade41. Der Quotenmeter.de-Leser bsc sieht das Ganze aus einem noch düstereren Blickwinkel. „MTV hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Das Musikfernsehen ist damit endgültig tot.“

Dass Markus Kavka seinem Heimatsender trotz der Änderungen treu bleibt, löst bei Caf-Pow Unverständnis aus. AliAs kontert mit der Gegenfrage, was er denn sonst machen solle. Seine Möglichkeiten seien begrenzt. Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen behauptet cyberdanny, Viacom sei so verzweifelt, dass man die guten Sendungen kaputt machen oder einstellen musste.
falke16 ist ebenso erschrocken und ruft zur Revolution auf: „Ich würde mir wünschen, dass sich die übrig gebliebenen MTV Moderatoren zusammentun und dem Sender Goodbye sagen!“ Es tue ihm schon weh, den Verfall der Musiksender zu sehen, insbesondere, wenn man sich daran erinnere, wie VIVA in 90er Jahren dastand.