
Sieben Tage später sieht die Welt nun allerdings ganz anders aus: Ohne Raab als Gegner läuft die Castingshow zur Höchstform auf – und die Einschaltquoten müssen sich nicht hinter denen von «Deutschland sucht den Superstar» verstecken. 3,17 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten am Samstagabend ein und bescherten dem Kölner Privatsender damit einen fulminanten Marktanteil von genau 28,0 Prozent in der wichtigen Zielgruppe – den Tagessieg gab’s damit natürlich frei Haus.
Insgesamt konnte «Das Supertalent» innerhalb einer Woche über eine Million Fans hinzugewinnen: Im Schnitt waren somit 4,98 Millionen Menschen dabei, was ebenfalls starken 17,0 Prozent Marktanteil entsprach. Einzig die ZDF-Show «Willkommen bei Carmen Nebel» konnte im Abendprogramm mit 6,12 Millionen Zuschauern ein noch größeres Publikum ansprechen. Ob «Das Supertalent» auch in der kommenden Woche wieder Quoten auf diesem Niveau holen kann, bleibt abzuwarten: Dann muss die Show nämlich erneut gegen Stefan Raab antreten.