
In Zahlen sieht das so aus: 4,16 Millionen Werberelevante waren am Sonntag zur besten Sendezeit dabei, der Marktanteil fiel mit 29,3 Prozent entsprechend grandios aus. Kein anderer Sender konnte auch nur ansatzweise mit der US-Actionkomödie mithalten – am ehesten noch der ARD-«Tatort», der es auf 16,1 Prozent Marktanteil brachte. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr erzielte RTL mit der Free-TV-Premiere kaum bessere 30,0 Prozent – dass dieser Erfolg noch einmal wiederholt werden konnte, ist daher fast schon eine Sensation.
ProSieben hatte dagegen zur Abwechslung mit seinem Blockbuster überhaupt keine Chance: Nur 1,53 Millionen Werberelevante konnten sich für «Spider-Man» begeistern, der Marktanteil belief sich auf mäßige 11,3 Prozent. Insgesamt sahen übrigens 2,07 Millionen Menschen zu – zur gleichen Zeit punktete RTL mit «Mr. & Mrs. Smith» bei 5,21 Millionen Zuschauern, was auch hier überzeugenden 15,9 Prozent Marktanteil entsprach. Stärker war nur der «Tatort» mit 7,04 Millionen Zuschauern sowie der ZDF-Film «Liebe, Babys und große Herzen», der von 6,12 Millionen gesehen wurde.