
Und die sind wirklich bitter: So erreichte «Plötzlich Papa» am Donnerstag gerade mal noch 1,70 Millionen Zuschauer, was beim Gesamtpublikum miserablen 5,4 Prozent Marktanteil entsprach, ehe «Dr. Molly & Karl» danach 1,89 Millionen Menschen anlockten. Hier kletterte der Marktanteil auf 6,4 Prozent. In der Zielgruppe war angesichts dessen natürlich ebenfalls nichts zu holen – auch hier sah es für Sat.1 entsprechend katastrophal aus.
In der Zahlen ausgedrückt: «Plötzlich Papa» lockte 820.000 junge Zuschauer an, was 6,6 Prozent Marktanteil entsprach, ehe die Arztserie mit Sabine Orléans schließlich auf 880.000 Werberelevante sowie 6,9 Prozent kam. Zum Vergleich: Bei ihren Premieren holten beide Sat.1-Serien in der Vorwoche immerhin noch Werte über neun Prozent. Schlecht kamen zudem auch «Navy CIS» und «Numb3rs» an, die im Anschluss bei Marktanteilen von 6,9 und 7,4 Prozent hängen blieb.