
Die Neuauflage des Action-Dramas «Knight Rider» dürfte wohl eindeutig gefloppt sein. Unterirdische 5,14 Millionen Amerikaner interessierten sich für eine neue Episode (A18-49: 4%). Am schwächsten, aber dennoch ziemlich stark für die Verhältnisse des Senders The CW schlug sich die Modellwettbewerbsshow «America’s Next Top Model» mit 3,94 Millionen Zusehern. Bei den Werbekunden schaffte das Format es auf sechs Prozent. Eine Stunde später spielte sich ein Führungswechsel zwischen ABC und CBS ab. Bei einem neuen Fall der Krimiserie «Criminal Minds» fieberten spektakuläre 14,28 Millionen Menschen mit. In der wichtigen Zielgruppe verbuchte das Programm neun Prozent Marktanteil. Dank eines starken Lead-Ins beeindruckte die Medizin-Dramedy «Private Practice» ganz passable 9,54 Millionen US-Bürger. Bei den Werberelevanten lag die Marktbeteiligung bei acht Prozent.
Weil sich «Til Death» wesentlich schlechter als manche Wiederaufführungen anstellte, strahlte FOX eine alte Geschichte der Medizin-Dramedy «House» aus, die von relativ guten 6,73 Millionen Zuschauer angesehen wurde (A18-49: 7%). Nachdem das Crime-Drama «Life» vom Freitag auf den Mittwoch wechselte, haben sich die Ergebnisse dennoch nicht verbessert. Katastrophale 5,82 Millionen Amerikaner begeisterte ein neues Abenteuer der Sendung. In der begehrten Zielgruppe verzeichnete man fünf Prozent Marktanteil. Die neue Realityshow «Stylista» legte eine klassische Bruchlandung mit gerade einmal zwei Millionen Zusehern hin. Die Marktpräsenz lag bei noch geradeso vertretbaren drei Prozent. Sieger in der letzten Stunde wurde das Spin-Off «CSI: NY», das ordentliche 11,75 Millionen Menschen vor die Fernsehgeräte lockte. In der heiß begehrten Zielgruppe kam die Show auf ein 3,3 Rating und neun Prozent Marktanteil.
