
Währenddessen strahlte das ZDF eine neue Folge von «Unser Mann im Süden» aus, die Serie erlitt aber mit 3,23 Millionen Bundesbürgern Schiffbruch. Nur 10,3 Prozent Marktanteil wurden erzielt, bei den jungen Menschen kam die Mainzer Fernsehstation gar nur auf furchtbare 2,9 Prozent. «‘Yes we did!‘ – Amerika wählt den Wandel» lief ab 21.00 Uhr bei der Mainzer Fernsehstation, doch bei jungen Zusehern hatte das ZDF keine Chance mehr: Nur 4,1 Prozent Marktanteil waren drin, insgesamt sahen 2,01 Millionen Menschen zu.
Eine alte Folge von «Alarm für Cobra 11» machte RTL glücklich, denn der eingefahrene Marktanteil von 17,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lag deutlich über dem Senderschnitt. Im Anschluss verbuchte eine Schlüsselepisode von «CSI» sogar 4,31 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei erfreulichen 20,3 Prozent. Auch «Bones» überzeugte mit 17,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Die Castingshow «Popstars – Just 4 Girls» erzielte 17,2 Prozent Marktanteil, bis 22.30 Uhr sahen 2,60 Millionen Menschen den Münchener Sender ProSieben. Bis zirka ein Uhr schalteten 1,09 Millionen Bundesbürger eine «TV total»-Pokerrunde ein, der Marktanteil lag bei 9,1 beziehungsweise bei 15,9 Prozent.

Die 179. Folge von «Law & Order: SVU» holte bei RTL II einen erfreulichen Marktanteil von 7,7 Prozent bei den jungen Menschen, VOX punktete mit dem Spielfilm «Contact». Der schon etwas in die Jahre gekommene Hollywoodstreifen lockte zwei Millionen Zuseher an (11,7% MA bei den 14- bis 49-Jährigen). Die zwei kabel eins-Eigenproduktionen «Der Auswander-Coach» und «Hagen hilft!» liegen quotenmäßig am Boden: Nur 4,6 und 4,2 Prozent Marktanteil wurden bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen eingefahren.
Die Tagesmarktanteile
Die ARD verzeichnete am Donnerstag mit 13,7 Prozent die höchste Zuschauerbeteiligung, dahinter folgte das ZDF mit 12,4 Prozent. Ebenfalls gute Werte verzeichnete RTL (12,2% MA), Sat.1 hingegen kam nur auf einen schwachen Marktanteil von 10,7 Prozent. ProSieben lag einmal wieder mit 6,6 Prozent vor VOX (6,0% MA). Schlusslichter waren wie immer RTL II mit 3,5 Prozent und kabel eins mit 3,3 Prozent Marktanteil.
Mit 15,7 Prozent Marktanteil sicherte sich RTL den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen. Die rote Sieben folgte mit 12,8 Prozent und den dritten Rang belegte Sat.1, auch wenn man nur 10,6 Prozent einfuhr. Die Fernsehstation VOX erfreute sich über 9,3 Prozent, die ARD kam auf 7,3 Prozent und RTL II immerhin auf sechs Prozent Marktanteil. Mit jeweils 5,3 Prozent belegten kabel eins und das ZDF jeweils den siebten und letzten Platz.