
In der Zielgruppe ging der Tagessieg natürlich an «Dr. House»: Die Serie mit Hugh Laurie holte durchschnittlich 30,1 Prozent Marktanteil, insgesamt sahen 5,20 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Ähnlich erfolgreich war eine neue Folge der Bruckheimer-Krimiserie «CSI: Miami», die nach 20.15 Uhr 5,14 Millionen Menschen begeisterte und somit auf 16,1 Prozent Marktanteil bei allen und 25,5 Prozent in der Zielgruppe kam. Nur zwei Sender konnten sich gegen die starken Serien wirklich wehren: Sat.1 holte mit dem Film «Küsse à la carte» sehr gute 13,8 Prozent Marktanteil, im Schnitt sahen genau dreieinhalb Millionen Bundesbürger die Produktion.

Schwer taten sich definitiv ProSieben und VOX, die Verlierer des Abends. «Mein Restaurant» kommt weiterhin nicht in Fahrt – die neueste Folge verharrte bei nur 6,3 Prozent Marktanteil (insgesamt 1,26 Millionen Zuschauer). ProSieben setzte auf eine 110-minütige «Singing Bee»-Ausgabe und fiel damit auf die Nase: Mit nur 8,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kann man in Unterföhring nicht zufrieden sein.
Die Tagesmarktanteile:
Mit 13,4 Prozent Tagesmarktanteil bei allen Zuschauern siegte die ARD knapp vor RTL mit 13,3 Prozent, das ZDF holte im Schnitt 12,8 Prozent, Sat.1 kam auf 12,6 Prozent. Dahinter klaffte eine große Lücke, ehe VOX mit 5,1 Prozent auf Rang fünf folgt. Die weiteren Plätze: ProSieben (5 %), kabel eins (3,6 %) und RTL II mit 3,5 Prozent.
In der Zielgruppe hatte RTL (19,6 %) das Sagen, aber auch Sat.1 kann mit den erreichten 12,8 Prozent zufrieden sein. ProSieben schnitt mit nur 9,3 Prozent schlecht ab, VOX kam auf wenig gute 7,4 Prozent. Dahinter: Das ZDF mit 6,4 Prozent, die ARD mit 6,2 Prozent und RTL II (5,8 %). kabel eins holte am Dienstag im Schnitt 5,7 Prozent Tagesmarktanteil.