
Doch nicht alle Mitarbeiter müssen für ihre Arbeitsstelle umziehen, denn wie schon vorher berichtet, bleibt der Nachrichtensender N24 an seinem neuen Domizil am Potsdamer Platz. Auch die Sat.1-Zentralredaktion, die unter anderem das «Frühstücksfernsehen» und das recht unerfolgreiche «Sat.1 Magazin» produziert, wird weiterhin in der Hauptstadt verweilen.
Der Fernsehsender Sat.1 hatte in seiner knapp 25-jährigen Geschichte schon viele Standorte. Zunächst sendete man aus Ludwigshafen, daraufhin aus Mainz. Dazu kamen Zweigstellen wie Hamburg und Berlin, ehe man zur Jahrtausendwende einen neuen Gebäudekomplex an der Ecke Jägerstraße/Oberwallstraße in der Hauptstadt bezog. Fraglich ist noch, wo die Sat.1-Mitarbeiter in München überall unterkommen werden. „Wir hören aus München: ‚Wo sollen die denn alle hin?‘“, erklärte Uwe Theuerkauff in Gespräch mit Quotenmeter.de.