
Doch die Autoren und Produzenten waren sich oft nicht einig, stellten die Auftaktstory um – ursprünglich sollte diese in Südafrika spielen, was allerdings das Echtzeitkonzept gesprengt hätte. Und auch gegen Ende der Staffel waren die Verantwortlichen nicht zufrieden mit der Vorlage der Schreiber, die letzten Bücher wurden auf ihren Wunsch nochmals geändert. Experten rätseln ohnehin wie es in der Zukunft mit Jack Bauer weitergehen wird – einige von ihnen sehen schwere Zeiten auf das Thriller-Format zukommt.

Jack Bauer wird demnach möglicherweise seine Legitimation für sein teilweise rechtswidriges und sehr brutales Handeln verlieren – seine Taten könnten von den US-Bürgern in einiger Zeit gänzlich anders bewertet werden als heute. Im schlimmsten Fall könnte das Grundthema, der Terrorismus, sogar an Wertigkeit verlieren, was bröckelnde Einschaltquoten zur Folge hätte. Wie sich das entwickelt, weiß wohl niemand genau.
Die Macher dürften derzeit vor allem mit Spannung auf die Werte der siebten Staffel schauen. Sollten sie nach wie vor bei rund 13 Millionen Zusehern pro Woche liegen, dann müsste alles in Butter sein. Sehr viel niedriger sollte die Resonanz allerdings nicht sein, immerhin hat Jack Bauer die Ehre direkt nach US-Doktor «House» über die Mattscheiben zu flimmern.