
RTL hatte da das Nachsehen, was etwas verwunderlich ist. Die Premiere von «Miami Vice» kam nur auf 3,40 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, 2,42 Millionen waren davon werberelevant, was zu 16,2 Prozent Marktanteil führte. Der Film lag somit gerade einmal auf Senderschnitt, was sicherlich als Enttäuschung eingestuft werden kann. Sehr gut lief es dafür bei RTL II: Die kleine Münchner Sender zeigte «Werner: Beinhart» und landete mit 8,1 Prozent Marktanteil einen Überraschungserfolg.

Auch VOX kann zufrieden sein, denn die «Promi Kocharena» schlug sich mit durchschnittlich 7,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe mehr als ordentlich. Anders sah es bei kabel eins aus: Dort hat man noch immer keine Lösung für den schwachen Sonntag gefunden. In dieser Woche kam «Mein neues Leben XXL» nur auf 5,1 Prozent Marktanteil.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Publikum ab drei Jahren siegte am Sonntag das ZDF (12,8 %) vor der ARD (12,1 %) und dem Kölner Kanal RTL, der auf schwache 10,4 Prozent kam. ProSieben freut sich über 8,4 Prozent Marktanteil, Sat.1 muss sich mit miesen 7,1 Prozent zufrieden geben. Dahinter: VOX mit 5,2 Prozent und RTL II sowie kabel eins, die auf jeweils vier Prozent kamen.
In der Zielgruppe besiegte ProSieben RTL mit 14,5 zu 14,1 Prozent Marktanteil. Dahinter folgte lange nichts, ehe Sat.1 mit 8,4 Prozent auf Rang drei folgt. Die weiteren Plätze: Position vier teilen sich VOX und die ARD mit jeweils 7,2 Prozent, RTL II und das ZDF kamen auf jeweils 6,2 Prozent, kabel eins holte im Schnitt 5,7 Prozent Marktanteil.