
Ebenfalls äußert gut schlug sich eine neue Folge von «NCIS», die bei CBS auf 18,16 Millionen Zuseher kam. Die Krimiserie, die aus «J.A.G.» hervorging ist somit das zweiterfolgreichste Fiktion-Format des Senders nach «CSI». Im Anschluss lockte «The Mentalist» rund 15,9 Millionen US-Bürger an, ehe «Without a Trace» mit etwas weniger als 10,4 Millionen Zuschauern eher enttäuschend abschnitt.
The CW zeigte zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr den Film «How to Deal», der mit knapp 950.000 Zusehern beim Publikum aber gnadenlos durchfiel. Ebenfalls herbe Rückschläge musste «House» einstecken. Kam der Arzt früher auf deutlich mehr als 15 Millionen Zuseher, waren es nun bei einer neuen Folge nur noch zwölfeinhalb Millionen. Nicht gut sah es zudem für «Fringe» aus – die J.J. Abrams-Serie holte nur 8,72 Millionen Zuseher und verlor vor allem in der zweiten Hälfte viele Zuschauer. NBC zeigte in den ersten beiden Sendestunden «The Biggest Loser: Families», das mit knapp sieben Millionen Zuschauern nicht gut lief. Um 22.00 Uhr lockte «Law & Order: SVU» rund achteinhalb Millionen Amerikaner vor die TV-Geräte.