Die Premiere von «Das Feuerschiff» verzeichnete im Ersten eine sehr gute Reichweite von 5,36 Millionen Zuschauern, der dazugehörige Marktanteil lag bei 17,1 Prozent. Noch 3,12 Millionen Bundesbürger waren im Anschluss an Frank Plasbergs «hart aber fair» interessiert, jedoch meist nur ältere Menschen. Denn bei den 14- bis 49-Jährigen kam das gesellschafts-politische Talkformat nur auf 5,4 Prozent Marktanteil. Auch in Mainz schreckte man die jungen Menschen mit «Die schönsten Weihnachtshits» ab, denn der Marktanteil belief sich bei beim jungen Publikum nur auf 3,3 Prozent. Insgesamt verbuchte man aber gute 4,73 Millionen Zuschauer und 15,2 Prozent Marktanteil.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl/logo/rtl_logo.jpg)
![](http://www.quotenmeter.de/pics/buenavista/desperatehousewives/desperatehousewives_04_12.jpg)
VOX unterhielt mit «Criminal Intent» 2,74 Millionen Zuschauer, der Marktanteil war mit 12,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen wieder recht gut. Selbst «Standoff» verzeichnete mit zwei Millionen Zusehern einen recht guten Wert, im Hause kabel eins lief es ähnlich gut: Der Film «Fräulein Smillas Gespür für Schnee» lockte 1,35 Millionen Bundesbürger an (6,2% MA bei den 14- bis 49-Jährigen).
Die Tagesmarktanteile
Sat.1 dominierte am Mittwoch mit 13,1 Prozent, doch Das Erste folgte bereits mit 130 Prozent auf dem zweiten Platz. Das ZDF ließ sich ebenfalls nicht abschütteln und war mit 12,9 Prozent Marktanteil sehr erfolgreich. RTL verbuchte zwar nur Platz vier, aber der eingefahrene Marktanteil von 12,6 Prozent war ebenfalls nicht von schlechten Eltern. VOX hingegen gab sich mit 5,9 Prozent zufrieden, bei ProSieben holte man gar nur 5,8 Prozent Marktanteil. Schlusslichter waren natürlich kabel eins (3,7% MA) und RTL II (2,9% MA).
Bei den 14- bis 49-Jährigen siegte RTL mit 17,7 Prozent, ProSieben belegte mit 11,4 Prozent nur den dritten Platz. Der Bällchensender Sat.1 unterhielt 12,5 Prozent der jungen Leute, VOX verzeichnete 8,2 Prozent. Die ARD verbuchte 6,1 Prozent, das ZDF kam auf 4,5 Prozent, RTL II auf 5,2 und kabel eins auf 5,8 Prozent Marktanteil.